Akademisches Lektorat

Wenn Sie eine wissenschaftliche Arbeit verfassen, ist ein akademisches Lektorat oft angebracht. Ich korrigiere Bachelor- und Masterarbeiten, Seminararbeiten, Hausarbeiten, Diplomarbeiten und weitere Hochschulschriftstücke.

Informieren Sie sich über die Unterschiede zwischen Korrektorat und Lektorat!

Als Textlinguistin habe ich ein geschultes Gespür für Kohärenz und Kohäsion und all die Unscheinbarkeiten, die aus einem Text einen guten Text machen.

Sie sehen vor lauter Bäumen (resp. Büchern) den Wald nicht mehr? Da hilft eine akademisches Lektorat!
Sie sehen vor lauter Bäumen (resp. Büchern) den Wald nicht mehr? Da hilft ein akademisches Lektorat!

Meine Tarife

  • Normaltarif: 120 Franken pro Stunde
  • Tarif für Kleinverlage, weitere kleine Kulturinstitutionen, NGOs: individuell verhandelbar

Meine Zuschläge

  • Express-Auftrag (1–48 Stunden, je nach Textlänge) für Privatpersonen: + 25 Prozent
  • Express-Auftrag (1–48 Stunden, je nach Textlänge) für Firmen und öffentliche Auftraggeber: + 50 Prozent
  • Wochenende/Feiertage: kein Zuschlag

Korrekturtempo

So viele Normseiten korrigiere ich typischerweise pro Stunde:

  • Lektorat: 5
  • Korrektorat: 10
  • Korrektorat +: 7–8

Eine Normseite besteht bei mir aus 1800 Zeichen inklusive Leerschlägen.

Preisbeispiel

Das Korrektorat einer Arbeit im Umfang von 30 Normseiten kostet somit erfahrungsgemäss circa 360 Franken.

Offerte

Ich erstelle immer eine individuelle Offerte. In aller Regel basierend auf einer Leseprobe und einem kostenlosen Gespräch.​