Lektorat Selfpublishing

Das Bild zeigt eine Autorin, die über ein Manuskript gebeugt an einem Tisch sitzt. Thema: Lektorat Selfpublishing.
Sie stehen an, wie die Selfpublishing-Autorin auf dieser KI-generierten Grafik, und benötigen demnächst ein Lektorat?

Sie schreiben ein Buch, das Sie im Selfpublishing publizieren möchten, möglicherweise sind Sie so gut wie fertig, und nun benötigen Sie Unterstützung –  vielleicht ein Lektorat.

Ich begleite Ihr Buchprojekt in verschiedenen Phasen und Rollen – genau so, wie Sie es wünschen. Zuhörend und fragenstellend, wenn Sie mit Blockaden kämpfen. Akribisch und detailverliebt und ohne das grosse Ganze aus den Augen zu verlieren, wenn Sie mir Ihren Text für eine Korrektur anvertrauen.

Wenn Sie mit einem Buch auf mich zukommen, das Sie im Selfpublishing veröffentlichen wollen, haben Sie möglicherweise eines der folgenden Anliegen:

  • Sie möchten, dass ich es beurteile.
  • Sie wünschen ein professionelles Lektorat oder Korrektorat.
  • Sie kämpfen mit Schreibblockaden und Unsicherheiten – und wünschen ein Coaching.
  • Sie benötigen Unterstützung bei der Formatierung Ihres Textes.
  • Sie sind auf der Suche nach einer Illustrator:in.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob ich Ihnen weiterhelfen kann.

Gründe fürs Selfpublishing

Es gibt eine ganze Reihe guter Gründe, warum sich Autor:innen fürs Selfpublishing entscheiden. Die wichtigsten sind:

  • Volle Kontrolle über das eigene Werk
  • Schnelligkeit
  • Direkter Kontakt zu den Lesenden

Selfpublishing bedeutet auch, dass Sie viel über Buchmarkt, Marketing und Leserschaft lernen. Viele Autor:innen schätzen diese Erfahrung und das unternehmerische Arbeiten an ihrem eigenen Projekt.

Selfpublishing gibt Ihnen Unabhängigkeit, Geschwindigkeit und Selbstbestimmung, erfordert aber auch Eigeninitiative und Professionalität: Etwa die Fähigkeit, anzuerkennen, dass ein professionelles Lektorat die Qualität eines Textes massgeblich steigern kann.

Mein Angebot (Lektorat Selfpublishing)

Ich biete nach individueller Offerte:

  • Stil- und Sprachlektorat (Formulierung, Ton, Perspektive)
  • Inhaltslektorat. Für fiktionale (belletristische) Texte bedeutet dies, dass ich etwa die Erzählperspektive, die Charakterzeichnung der Figuren, den Spannungsaufbau und die Stimmigkeit von Dialogen anschaue. Die Themen Struktur und Logik sind für praktisch alle Texte (also auf bei nicht fiktionale Sachtexten, zum Beispiel Ratgeber) relevant und ich berücksichtige sie im Rahmen eines inhaltliche Lektorats.
  • Korrektorat (Orthografie, Zeichensetzung, Typografie)
  • Formatierungscheck

Ablauf und  Zusammenarbeit

Schicken Sie mir am besten eine Leseprobe und buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch in meiner Onlineagenda. So können wir Ihre aktuellen Fragen unkompliziert klären. Im Anschluss stelle ich Ihnen gern ein vorbesprochenes, schriftliches Angebot zu.

Über mich

Ich bin freischaffende Lektorin seit 2018 und Mitglied des Verbands der Freien Lektorinnen und Lektoren VFLL, bei welchem ich regelmässig Kurse besuche. Jüngst etwa: «Belletristik-Autor*innen coachen». Ich habe keine Angestellten und bürge persönlich für die Qualität der erbrachten Dienstleistung.

Wichtige Links:

Preise
Referenzen
Über mich
Offerte anfragen