Eine Textkorrektur hilft dabei, Ihren Text ins richtige Licht zu rücken. Sie kann in den unterschiedlichsten Fällen angebracht sein:
- Sie haben erst seit kurzem einen Bürojob und müssen nun plötzlich Texte schreiben, die auch die Chefin liest?
- Sie stehen vor einem schulischen Übergang, haben viel Zeit und Herzblut in Ihre Abschlussarbeit investiert, und möchten nicht riskieren, dass Ihre Arbeit sprachlich nicht überzeugt?
- Sie sind selbstständig, stets auf Trab und Ihnen fehlen die Ressourcen für fehlerfreie Geschäftstexte?
- Deutsch ist nicht Ihre Muttersprache?

Was umfasst die Textkorrektur?
Eine Textkorrektur kann unterschiedlich umfassend sein. Immer inbegriffen ist eine Überprüfung des Textes punkto:
- Rechtschreibung (Orthografie),
- Zeichensetzung (Interpunktion) und
- Grammatik.
Durch die Überprüfung dieser drei Kriterien wird sichergestellt, dass ein Text gewisse Minimalanforderungen erfüllt: Sie müssen sich damit nicht blamieren. Allerdings kann ein Text, der nur auf diese Kriterien überprüft wurde, durchaus noch schwerwiegende Mängel aufweisen.
Deshalb kann es sinnvoll sein, die Textkorrektur auf weitere Kriterien auszuweiten. Wer nicht über sehr viel Training im zielgruppengerechten Schreiben verfügt, neigt nicht selten dazu, Sätze zu basteln, die verschachtelt und schwer lesbar sind. Oder die Schreiber:in drückt sich zu salopp respektive zu umgangssprachlich aus. Oder sie vergisst, den roten Faden zu überprüfen: Der Text wird unverständlich und mit etwas Pech direkt missverständlich.
Wenn Sie mehr wissen möchten über die unterschiedlich umfassenden Korrekturmethoden, lesen Sie meinen Artikel zum Thema Lektorat versus Korrektorat.
Sie sagen sich nun vielleicht: Das interessiert mich alles nicht, Sie sind der Textprofi, korrigieren Sie einfach meinen Text.
Ja klar, das mache ich noch so gerne. Aber der Preis!
Meine Tarife
- Normaltarif: 120 Franken pro Stunde
- Tarif für Kleinverlage, weitere kleine Kulturinstitutionen, NGOs: individuell verhandelbar
Meine Zuschläge
- Express-Auftrag (1–48 Stunden, je nach Textlänge) für Privatpersonen: + 25 Prozent
- Express-Auftrag (1–48 Stunden, je nach Textlänge) für Firmen und öffentliche Auftraggeber: + 50 Prozent
- Wochenende/Feiertage: kein Zuschlag
Korrekturtempo
So viele Normseiten korrigiere ich typischerweise pro Stunde:
- Lektorat: 5
- Korrektorat: 10
- Korrektorat +: 7–8
Eine Normseite besteht bei mir aus 1800 Zeichen inklusive Leerschlägen.
Preisbeispiel
Das Korrektorat einer Arbeit im Umfang von 30 Normseiten kostet somit erfahrungsgemäss circa 360 Franken.
Offerte
Ich erstelle immer eine individuelle Offerte. In aller Regel basierend auf einer Leseprobe und einem kostenlosen Gespräch.